Hallo ,
in Zeiten wie diesen frage ich mich immer wieder, was brauche ich – was brauchen wir als Gesellschaft, um gut durch die Wirren des Alltags zu kommen. Und ich frage mich, was wir mit unserer Arbeit in der Spreeakademie dazu beitragen können. Am vergangenen Donnerstag hatten wir ein Treffen mit den Ortsvorsteher*innen der Vetschauer Ortsteile. Auch Tony Mudrick, ein junger Ortsvorsteher aus Ogrosen war dabei. Er brachte die Antwort auf meine Fragen auf den Punkt: „Gemeinschaft! Wir brauchen wieder mehr Gemeinschaft in unseren Orten! Und mit dem Projekt PartizipNatur schafft die Spreeakademie Anlässe, das Dorf mehr zusammenzubringen.“
Diese Worte haben meinem ganzen Team und mir in dem Moment sehr gutgetan. Denn sie zeigen, dass wir mit unserer oft sehr mühsamen Arbeit für die Menschen vor Ort eine positive Veränderung bewirken. Daher werden wir auch weiterhin unseren Beitrag dazu leisten indem wir zum Beispiel Ende Februar Corinna Hölzer zu uns nach Vetschau einladen. Mit ihrer Stiftung für Mensch und Umwelt hat sie schon viele Menschen zusammengebracht, die gemeinsam grüne Oasen in ihren Orten geschaffen haben.
Vielleicht ist das ja auch eine schöne Idee für Sie in diesen wirren Zeiten – schaffen Sie sich gemeinsam mit anderen eine grüne Wohlfühloase. Denn wie schon meine Großmutter immer sagte: „Wo die Biene summt – da bleibt das Herz gesund!“
Herzlichst
Ihr Sebastian Zoepp |