Bürgerenergie-Projekt MachMaWatt! startet in Vetschau

Bürgerenergie-Projekt MachMaWatt! startet in Vetschau

Wie kann die Energiewende vor Ort gelingen? Und wie profitieren wir alle davon? Mit MachMaWatt! startet ein neues Projekt in Vetschau, das genau diese Fragen aufgreift. Die Stadt Vetschau ist die erste Kooperationskommune im Projekt.

Bürgerenergie heißt: Menschen vor Ort schauen nicht länger zu, sondern handeln gemeinsam. Sie investieren in Erneuerbare Energien und profitieren finanziell davon. Das kann zum Beispiel eine neue Solaranlage auf dem Dach des Schulzentrums oder der Kita sein. Der erzeugte Strom und die Erlöse bleiben dabei in der Region. So entsteht echte Teilhabe, die ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich attraktiv und sozial verbindend ist.

Die Stadt Vetschau kann durch ein Bürgerenergieprojekt neue finanzielle Spielräume gewinnen. Das Wichtigste dabei: Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden gemeinsam darüber, was gemacht wird. Damit stärkt Bürgerenergie auch den sozialen Zusammenhalt.

Infoveranstaltung

Die BTU Cottbus-Senftenberg und die Spreeakademie laden Interessierte zur Informationsveranstaltung „Bürgerenergie für echte Teilhabe und Wertschöpfung in der Region – Auftakt von MachMaWatt!“ am 10. Juli 2025 um 16:30 Uhr im Alten Gasthof Missen.

SPREEAKADEMIE holt Strukturwandelprojekt nach Vetschau

MachMaWatt! ist ein Projekt im Rahmen des Strukturwandels in der Lausitz. Die Spreeakademie begleitet innerhalb des Projekts die Prozesse vor Ort. In enger Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus-Senftenberg, der RWTH Aachen sowie Partnern wie dem Bündnis Bürgerenergie (BBEn) erproben wir neue Wege, wie wissenschaftliche Erkenntnisse, praktisches Know-how und das Engagement vor Ort zusammenwirken können.

Das bedeutet für die Vetschauer: Wir unterstützen sie mit praxisorientierten Bildungsformaten dabei, mit anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen und erste Ideen auszutauschen. Durch das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) lernen sie von bereits erfolgreich laufenden Bürgerenergieprojekten und entwickeln gemeinsam ein eigenes Projekt für Vetschau und die Region.

Mitmachen können alle

Eine erste Idee oder eine geeignete Dachfläche oder einfach der Wunsch nach einem Bürgerenergieprojekt im Ort ist der beste Anfang. Melden Sie sich bei uns und wir kommen gerne bei Ihnen vorbei:

Gemeinsam mit Energie Zukunft gestalten

Wir laden Sie dazu ein, die Energiewende in Ihrem Ort selbst in die Hand zu nehmen und davon zu profitieren. 

Mit Bürgerenergie jetzt losmachen! Die SPREEAKADEMIE unterstützt Sie dabei.