Lernreise: Natur spielend erleben

Familien-Lernreise: Natur spielend erleben

Kinder erleben Natur am besten, wenn sie sie selbst entdecken. Die Lernreise „Natur spielend erleben“ führt Familien und Interessierte zu zwei Erlebnisorten in der Lausitz. Dort zeigt die SPREEAKADEMIE, wie naturnahe Spielräume Neugier wecken, Lernen fördern und die Umwelt lebendig machen.

Wie entsteht ein Ort, an dem Kinder mit allen Sinnen Natur erfahren? Was braucht es, damit Spielen, Staunen und Lernen ganz selbstverständlich geschehen? Und wie lässt sich so ein Ort einfach und sinnvoll gestalten?

Am 12. Juli laden wir Sie ein, das herauszufinden. Kommen Sie mit auf eine gemeinsame Entdeckungsreise. Wir besuchen zwei spannende Orte, die Natur zum Erlebnis machen. Die Tour richtet sich vor allem an Familien mit Kindern, ist aber für alle offen, die sich für lebendige Lernorte begeistern.

Zwei Stationen, viele Eindrücke

Unsere erste Station ist der Naturspielplatz in der Spreeaue bei Dissen. Hier können Kinder nach Herzenslust toben, klettern und entdecken. Wasserläufe, Holzstämme und Wiesen schaffen Raum für Bewegung, Spiel und Fantasie – mitten in der Natur.

Danach fahren wir weiter zum Umweltbildungszentrum Gräbendorfer See in Casel. Dort erwartet Sie ein abwechslungsreicher Lernort mit vielen Spielideen für draußen.

Beim gemeinsamen Mittagessen im Restaurant „Blockhaus“ kommen wir miteinander ins Gespräch. Am Nachmittag tauschen wir aus, was gute Naturerlebnisräume ausmacht – und was wir davon in unsere Orte mitnehmen können.

Kommen Sie mit

Packen Sie Ihre Neugier ein und gern auch die ganze Familie. Entdecken Sie mit uns Orte, an denen Kinder spielerisch Natur erleben und Erwachsene neue Perspektiven gewinnen. Unsere Lernreise verbindet frische Eindrücke mit guter Gesellschaft, praktischen Ideen und kleinen Naturabenteuern.

Melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf Sie!

Organisatorisches

Teilnahme

Die Lernreise ist kostenlos. Nur das Mittagessen zahlen Sie selbst – bitte bringen Sie ausreichend Bargeld mit.

Anmeldung

  • per E-Mail an info@spreeakademie.de
  • telefonisch unter (035433) 538778
  • oder direkt über unseren Anmeldelink

Abfahrtszeiten

  • 08:00 Uhr – Bahnhof Lübbenau
  • 08:30 Uhr – Bahnhof Vetschau
  • 09:10 Uhr – Hauptbahnhof Cottbus

Rückfahrt

  • 16:00 Uhr – Abfahrt ab UBZ Casel
  • 16:40 Uhr – Ankunft Cottbus
  • 17:20 Uhr – Ankunft Vetschau
  • 17:50 Uhr – Ankunft Lübbenau

PartizipNatur – Gemeinsam Zukunft gestalten. Naturnah!

Mit unserem Projekt PartizipNatur wollen wir zeigen, wie Gemeinden und ihre Bürger*innen aktiv Verantwortung für ihre Umwelt übernehmen können.

Gemeinsam mit der Stadt Vetschau und den 10 Ortsteilen entwickeln wir lokale Lösungen für öffentliche Grünflächen, um die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Durch die aktive Einbindung der Menschen vor Ort stärken wir nicht nur den Zusammenhalt in der Gemeinde, sondern schaffen auch konkrete Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität – zum Beispiel mit bienenfreundlichen Staudenbeeten auf Dorfplätzen oder naturnah gestalteten Spielplätze mit Naschecken.