Auf Exkursion mit der SPREEAKADEMIE: Wilde Vielfalt für den Garten entdecken
Am 7. Juni laden wir Sie ein zu einer besonderen Lernreise. Raus ins Grüne, rein in die Vielfalt heimischer Pflanzen. Gemeinsam besuchen wir zwei inspirierende Orte, die zeigen, wie naturnahe Gartengestaltung konkret aussehen kann und warum sie so wichtig für uns und die Natur sind.

Zuerst geht es zur Saatgutgärtnerei Nagola Re in Jänschwalde. Hier blühen seltene Wildstauden in voller Pracht. Wir lernen direkt von den Profis, wie wir diese Pflanzen auch im eigenen Garten erfolgreich einsetzen können. Der Ort zeigt eindrucksvoll, wie Vielfalt entsteht, wenn man der Natur Raum gibt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchen wir die Dubrauer Baumschule. Bei einer Führung durch den Schaugarten entdecken wir robuste Wildgehölze und Wildobstsorten. Sie sind ökologisch wertvoll, wunderschön anzusehen und pflegeleicht zugleich.
Warum Wildpflanzen?
Heimische Wildpflanzen sind wahre Multitalente. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für Insekten und Vögel, sind robust gegenüber Trockenheit und Krankheiten und verwandeln selbst kleine Gartenflächen in lebendige Mini-Biotope. Sie benötigen weniger Pflege als exotische Arten und bringen ein Stück Natur zurück in unsere Dörfer und Städte.
Kommen Sie mit!
Lassen Sie sich inspirieren, knüpfen Sie Kontakte und nehmen Sie praktisches Wissen mit nach Hause. Unsere Lernreise zeigt, wie jede und jeder mit einfachen Mitteln einen Beitrag zur Biodiversität leisten kann. Ohne großen Aufwand, mit spürbarer Wirkung.
Sie brauchen keinen eigenen Garten, um dabei zu sein. Auch mit einem Balkon, einer Hofecke oder einfach Interesse an Naturthemen sind Sie herzlich willkommen. Unsere Lernreise richtet sich an alle, die sich für naturnahes Gärtnern begeistern oder neu einsteigen möchten. Egal ob privat, im Verein oder in der Nachbarschaft.
Organisatorisches
- Start ist um 9:00 Uhr in Vetschau
- Zustieg möglich um 8:30 Uhr in Lübbenau und 9:30 Uhr in Cottbus
- Rückfahrt gegen 17:00 Uhr
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Für das Mittagessen und Getränke sorgen wir. Wir freuen uns über Spenden.
- Anmeldung: per E-Mail an info@spreeakademie.de oder telefonisch unter (035433) 538778