KunstPausen-Werkstatt: Sechs Ideen werden zu Projekten
Projektwerkstatt „Zukunft braucht KunstPausen“ in Vetschau: Sechs Projektideen wurden gemeinsam weiterentwickelt.
KunstPausen-Werkstatt: Sechs Ideen werden zu Projekten Weiterlesen »
Projektwerkstatt „Zukunft braucht KunstPausen“ in Vetschau: Sechs Projektideen wurden gemeinsam weiterentwickelt.
KunstPausen-Werkstatt: Sechs Ideen werden zu Projekten Weiterlesen »
Ein Platz für alle – gestalten Sie den Skaterplatz mit! Viele Menschen wünschen sich mehr Kontakt zu ihren Nachbarinnen und Nachbarn. Der Tag der Nachbarschaft am 23. Mai bietet eine wunderbare Gelegenheit, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Und was könnte dafür besser passen als ein Ort, der Menschen zusammenbringt? Deshalb laden wir Sie von 15
Ein Platz für alle – gestalten Sie den Skaterplatz in Vetschau mit! Weiterlesen »
Aus Baumschnitt wird Lebensraum: Eine Benjeshecke ist mehr als nur eine clevere Lösung für Gartenabfälle. Sie ist Rückzugsort für Tiere, natürlicher Sichtschutz und ein Beitrag zum Artenschutz – direkt in Ihrem Garten.
Benjeshecke anlegen – Baumschnitt sinnvoll nutzen Weiterlesen »
Sie haben eine gute Idee für Ihren Ort, aber es fehlt an Geld für die Umsetzung? In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie in fünf Schritten erfolgreich Fördermittel beantragen.
Fördermittel beantragen: Von einer Idee zum Projekt Weiterlesen »
Veranstaltungsbericht zum Grünen Balkonzauber: Fachliche Impulse, praktische Pflanztipps und neue Ideen für naturnahes Gärtnern auf Balkon und Terrasse
Grüner Balkonzauber begeistert mit Tipps für mehr Natur auf kleinstem Raum Weiterlesen »
Wer Saatgut tauscht, gibt mehr weiter als nur Körner: Es sind Erfahrungen, Geschichten und Visionen, die dabei die Runde machen. Genau das passt zu unserem Projekt PartizipNatur.
Saatgut-Tauschbörse: teilen, was wächst Weiterlesen »
Fachveranstaltung der SPREEAKADEMIE bringt Praxiswissen und Perspektiven zur naturnahen Pflege auf den Punkt
Blühwiesen im Alltag – Wie Bauhöfe Artenvielfalt fördern Weiterlesen »
Erleben Sie, wie Gärten zu lebendigen Oasen werden. Die SPREEAKADEMIE lädt im Frühjahr 2025 zu zwei Veranstaltungen ein, bei denen Sie die Ideen der Permakultur kennenlernen und praktisch anwenden können.
Natürlich Gärtnern, bewusst gestalten: Permakultur-Saison 2025 im Lerngarten Weiterlesen »
Ob Sie Einsteiger sind oder bereits Erfahrung haben – diese Dokumentation ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Obstbäume nachhaltig pflegen möchten.
Obstbaumschnitt-Dokumentation jetzt verfügbar Weiterlesen »
Naturnahe Grünflächen erfordern Fachwissen. In unserer Fachveranstaltung lernen Bauhofmitarbeitende, wie Blühwiesen nachhaltig gepflegt und weiterentwickelt werden.
Naturnahe Pflege von Grünflächen im Bauhof Weiterlesen »