Warten lohnt sich: Die Blumenwiese im Mai und Juni
Wer später mäht, gibt der Natur die Bühne zurück. Und erlebt, wie reich und lebendig eine Wiese sein kann.
Warten lohnt sich: Die Blumenwiese im Mai und Juni Weiterlesen »
Wer später mäht, gibt der Natur die Bühne zurück. Und erlebt, wie reich und lebendig eine Wiese sein kann.
Warten lohnt sich: Die Blumenwiese im Mai und Juni Weiterlesen »
Aus Baumschnitt wird Lebensraum: Eine Benjeshecke ist mehr als nur eine clevere Lösung für Gartenabfälle. Sie ist Rückzugsort für Tiere, natürlicher Sichtschutz und ein Beitrag zum Artenschutz – direkt in Ihrem Garten.
Benjeshecke anlegen – Baumschnitt sinnvoll nutzen Weiterlesen »
Wer Saatgut tauscht, gibt mehr weiter als nur Körner: Es sind Erfahrungen, Geschichten und Visionen, die dabei die Runde machen. Genau das passt zu unserem Projekt PartizipNatur.
Saatgut-Tauschbörse: teilen, was wächst Weiterlesen »
Ob Sie Einsteiger sind oder bereits Erfahrung haben – diese Dokumentation ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Obstbäume nachhaltig pflegen möchten.
Obstbaumschnitt-Dokumentation jetzt verfügbar Weiterlesen »
Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Liste heimischer und bienenfreundlicher Pflanzen für Ihren Garten. Perfekt für trockene Böden in Ostbrandenburg!
Oasen für Insekten: Pflanzen für (fast) alle Gelegenheiten Weiterlesen »
Lassen Sie uns durch das Gartenjahr spazieren und schauen, was wann zu tun und zu genießen ist.
Das Gartenjahr – Monat für Monat ein grünes Abenteuer Weiterlesen »
Durch weniger Mähen sparen Kommunen Kosten und fördern die Artenvielfalt. Erfahren Sie, wie naturnahe Pflege öffentliche Grünflächen nachhaltiger macht.
Geld sparen, Vielfalt schützen: Wie kommunale Haushalte von weniger Mähen profitieren Weiterlesen »
Winterfurche und Wintergrün mögen einfach wirken, haben jedoch tiefgreifende Auswirkungen auf Bodenqualität und Ernteerträge. Entdecken Sie die besten Methoden für Ihren Boden.
Wintergrün oder Winterfurche: Welche Methode verbessert langfristig Ihren Boden? Weiterlesen »
Erfahren Sie, wie Sie eine insektenfreundliche Blühwiese anlegen und pflegen. Tipps zu Direktsaat, Mähzyklen und geeigneten Pflanzen für mehr Biodiversität in Ihrem Garten!
Blühwiesen anlegen und pflegen Weiterlesen »
Erfahren Sie, was Permakultur ist und wie sie dazu beiträgt, Gärten und Gemeinschaften nachhaltig zu gestalten. Entdecken Sie die Prinzipien der Permakultur, praktische Tipps für Anfänger und ihre Anwendung im Alltag.
Einführung in die Welt der Permakultur Weiterlesen »