Lernen Sie, wie Sie mit der Sense Ihre Wiesen schonend pflegen – ideal für Artenvielfalt!
Sanft, leise, umweltfreundlich – das Mähen mit der Handsense ist eine alte Kulturtechnik, die bis heute viele Vorteile bietet. Sie ist nicht nur umweltfreundlich und energiesparend, sondern schützt auch Insekten und Kleintiere.
Nach einer kurzen Einführung ins Thema Blühflächen-Pflege geht es direkt in die Praxis: Wir üben gemeinsam das Mähen mit der Sense. Werkzeuge sind vorhanden, eigene Sensen können mitgebracht werden.
Mehr erfahren Sie in unserem Blog-Beitrag: Schwungvoll und sanft – Richtig Mähen mit der Sense
Hinweis: Dieser Workshop sowie viele andere Bildungsangebote werden im Rahmen des Projektes „PartizipNatur“ durchgeführt. Dank einer Förderung ist die Teilnahme daher für Sie kostenlos! Das Projekt wird aus Mitteln des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und dem Land Brandenburg gefördert.
in der Kleingartensparte "An der Eisenbahn e.V."
Schulweg
03226 Vetschau OT Raddusch