Baumschnitt von den Bäumen lernen – Intensivkurs Teil 4 (Vertiefung)

Abschließender Baumschnitt-Workshop für Teilnehmende der bisherigen Kurse – mit Fokus auf individuelle Fragen und neue Schnitttechniken.

Letzte Runde für den perfekten Baumschnitt! In diesem finalen Workshop unseres Intensivkurses haben Sie die Möglichkeit, das bisher Gelernte zu vertiefen und sich individuell beraten zu lassen. Offene Fragen, die seit den letzten Kursen aufgekommen sind, können in der Gruppe besprochen werden. Falls Sie spezielle Herausforderungen mit Ihren Bäumen haben, bringen Sie gern ausgedruckte Fotos (DIN A4) mit – so können wir gemeinsam Lösungen finden.

Ein weiteres Highlight dieses Kurses ist das Veredeln von Obstgehölzen – eine faszinierende Technik, um Bäume gezielt weiterzuentwickeln. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten des Kernobsts, dem Fruchtholzschnitt bei Pfirsichen sowie dem Thema Wildobst.

Freuen Sie sich auf eine intensive und praxisnahe Lerneinheit in angenehmer Atmosphäre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihren Platz!

Hinweis: Dieser Workshop sowie viele andere Bildungsangebote werden im Rahmen des Projektes „PartizipNatur“ durchgeführt. Dank einer Förderung ist die Teilnahme daher für Sie kostenlos! Das Projekt wird aus Mitteln des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und dem Land Brandenburg gefördert.

Wann
26.04.2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort
Lerngarten Raddusch
in der Kleingartensparte "An der Eisenbahn e.V."
Schulweg
03226 Raddusch
Deutschland