Blühende Wiesen leicht gemacht! Eine artenreiche Wiese braucht oft weniger Arbeit als ein englischer Rasen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit wenigen einfachen Maßnahmen eine Wildblumenwiese schaffen können – ganz ohne aufwändige Bodenvorbereitung.
Wir besprechen verschiedene Strategien, um bestehende Rasenflächen in blühende Oasen zu verwandeln, und setzen direkt vor Ort einige der Ideen um. Bereits jetzt wachsen auf der Fläche am Kriegerdenkmal 29 (!) verschiedene Pflanzenarten – gemeinsam erweitern wir das Artenreichtum und pflanzen neue standortgerechte Wildpflanzen.
Außerdem erfahren Sie, welche Pflegemaßnahmen sinnvoll sind, um die Blühfläche langfristig gesund und insektenfreundlich zu erhalten. Von Mahd-Intervallen bis zur richtigen Saatmischung – hier lernen Sie alles, was Sie brauchen, um eine eigene bunte Wiese entstehen zu lassen.
Treffpunkt ist am Kriegerdenkmal.
Hinweis: Dieser Workshop sowie viele andere Bildungsangebote werden im Rahmen des Projektes „PartizipNatur“ durchgeführt. Dank einer Förderung ist die Teilnahme daher für Sie kostenlos! Das Projekt wird aus Mitteln des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und dem Land Brandenburg gefördert.
03226 Vetschau OT Koßwig
Deutschland