Baumschnitt von den Bäumen lernen – Kronenbeurteilung und Sommerschnitt

Wichtigste Basis für die Festlegung von Schnitt- und anderen Maßnahmen ist die Beurteilung der Laubkrone. Die Vitalität des Baumes lässt sich vor allem am Jahrestrieb ablesen. Dieser ist jetzt, Anfang Juli, schon deutlich sichtbar. Daraus lassen sich Schlussfolgerungen ziehen, wie wir die Bäume am besten unterstützen können.

Dafür gibt es viele Möglichkeiten, eine davon ist der Baumschnitt. Auch im Sommer können wir überschüssige Triebe entfernen und um diese Jahreszeit können wir auch sehr leicht die weitere Entwicklung der Krone lenken. Eine andere Möglichkeit ist eine Verbesserung des Bodens, durch Kompost und Mulch lässt sich viel erreichen. Was im Einzelfall sinnvoll ist ergibt sich aus der Kronenbeurteilung.

Hinweis: Dieser Workshop sowie alle anderen Bildungsangebote werden im Rahmen des Projektes „PartizipNatur“ durchgeführt. Dank einer Förderung ist die Teilnahme daher für Sie kostenlos! Das Projekt wird aus Mitteln des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und dem Land Brandenburg gefördert.

Veranstalter ist die SPREEAKADEMIE gGmbH.

Wann
04.07.2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort
Lerngarten Raddusch
in der Kleingartensparte "An der Eisenbahn e.V."
Schulweg
03226 Raddusch
Deutschland