Egal ob in Rudky in der Ukraine oder in Raddusch im Spreewald - Gärtnern gehört in vielen Ländern der Welt zum Alltag der Menschen dazu und ist daher etwas, was uns alle miteinander verbindet!
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mit Familien aus dem Spreewald und der Ukraine gemeinsam Gärtnern und dabei voneinander und miteinander lernen. Im Fokus stehen dabei der Erfahrungsaustausch zum Gestalten von naturnahen Gärten und das praktische Tun vor Ort.
Dazu treffen wir uns an der Radduscher Sport- und Kulturscheune. Hier wurde schon im letzten Jahr mit der naturnahen Gestaltung der Außenanlagen begonnen. Gemeinsam mit unserem Gärtner Gerd werfen wir einen fachkundigen Blick auf den hierfür erarbeiteten Pflanzplan und geben Tipps und Anregungen für den eigenen Garten. Im Anschluss werden wir gemeinsam selbst aktiv, indem wir zusammen neue Pflanzungen anlegen und uns um die Hochbeete kümmern. Parallel wird im Feuertopf das Mittagessen vorbereitet und anschließend gemeinsam genossen!
Hinweise:
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Kleinförderprogramms "Aktion Nachhaltige Entwicklung - Lokale Agenda 21" gefördert und ist daher für Sie kostenlos. Bitte nutzen Sie für die Anreise soweit möglich den ÖPNV. Raddusch ist über die Linie des RE2 gut mit der Bahn zu erreichen. Bei der Anreise mit dem PKW nutzen Sie bitte die Parkplätze, die am Bahnhof in Raddusch zur Verfügung stehen. Vielen Dank!
Groß-Lübbenauer Weg 5
03226 Vetschau OT Raddusch