Workshop: Fördermittel beantragen – in 5 Schritten zum Erfolg!
Sie haben eine gute Idee für Ihren Ort, aber es fehlt an Geld für die Umsetzung? In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie in fünf Schritten erfolgreich Fördermittel beantragen.
Ob bessere Treffpunkte, kreative Angebote für Jugendliche oder ein Projekt für mehr Gemeinschaft – viele Vorhaben scheitern nicht an der Idee, sondern an der Finanzierung. In unserem Workshop „Fördermittel beantragen – in 5 Schritten zum Erfolg!“ erfahren Sie, wie Sie passende Förderprogramme finden und überzeugende Anträge stellen.
Alles, was Sie mitbringen müssen, ist Ihre Idee – und im besten Fall ein kleines Team von Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie daraus ein Projekt machen, das überzeugt – und gefördert wird.
Workshopdauer: entweder einmal 5 Stunden oder zweimal 3 Stunden
Termine: individuell nach Vereinbarung
Jetzt anmelden oder mehr erfahren
Was ist „Zukunft braucht KunstPausen“?
Dieses Angebot ist Teil des Projekts „Zukunft braucht KunstPausen“, das die SPREEAKADEMIE ins Leben gerufen hat. Ziel des Projekts ist es, Kunst und Kultur als Werkzeuge für gesellschaftlichen Wandel zu nutzen. Mit kreativen Formaten werden Menschen motiviert, ihre Lebenswelt aktiv mitzugestalten und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
„Zukunft braucht KunstPausen“ legt den Fokus auf Zusammenarbeit, Inspiration und die Vermittlung von Zukunftskompetenzen. Es schafft Räume für Austausch und Dialog, die eine Gemeinschaft langfristig stärken.
Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald ist Partner der Aktion. Seit seiner Gründung setzt es sich für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft ein und fördert nachhaltige Entwicklung vor Ort.