Skaterplatz Vetschau: Umfrage gestartet

Was wünschen Sie sich für den Skaterplatz in Vetschau? Jetzt mitmachen bei der Umfrage!

Der Skaterplatz an der Erich-Weinert-Straße ist eine große Fläche mitten im Wohngebiet. Manche Spielgeräte sind veraltet. Der Platz wirkt stellenweise leer und unordentlich. Viele sagen: Hier ist mehr möglich.

Deshalb starten die Stadt Vetschau, die WIS Wohnungsbaugesellschaft und die SPREEAKADEMIE ein gemeinsames Projekt. Ziel ist ein Ort, der vielfältig genutzt werden kann. Für Bewegung, Natur und gute Nachbarschaft.

Aktionstag und Umfrage starten den Beteiligungsprozess

Am 23. Mai findet der Aktionstag „Tag der Nachbarschaft auf dem Skaterplatz“ statt. Dort können Sie Ihre Ideen direkt mit uns teilen. Parallel läuft eine Online-Umfrage. So können Sie sich jederzeit beteiligen – bequem von zuhause oder unterwegs.

Ihre Meinung zählt

Die Umfrage begleitet den gesamten Beteiligungsprozess. Die Ergebnisse fließen in die Planung ein. Später entstehen daraus konkrete Vorschläge für die Umgestaltung. Jede Rückmeldung hilft. 

    1. Allgemeine Angaben


    bis 12 Jahre13-17 Jahre18-30 Jahre31-50 Jahre50-70 Jahreüber 70 Jahre


    unter 6 Jahre6-12 Jahre13-17 Jahre

    2. Nutzung des Parks


    12345678910


    TäglichMehrmals pro WocheSeltenNie


    SkatenBasketballSpielen mit KindernTreffen mit FreundenSpazierenFußball

    3. Wünsche und Ideen zur Neugestaltung


    Mehr SpielgeräteMehr NaturSitzgelegenheitenBeleuchtungVeranstaltungsflächen

    4. Mitgestaltung und Beteiligung


    janein


    Ideen mitteilenBei Veranstaltungen helfenIdeen mit Unterstützung ausarbeitenUnterstützung bei der Umsetzung (Pflanz-Aktionen, Planungsworkshops etc.)

    5. Kontakt und Datenschutz

    Dürfen wir für die Zusammenarbeit Kontakt mit Ihnen aufnehmen?

    Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Ihre Meinung hilft uns, den Park zu einem attraktiven Spiel-, Sport- und Erholungsort für alle zu machen.