Sebastian Zoepp

Frau arbeitet am Notebook

Wir stellen ein…

Unser BesprechungraumCommunity Organizing | BNEDownload StellenbeschreibungVerwaltungsleitungDownload StellenbeschreibungÖffentlichkeitsarbeit | VernetzungDownload Stellenbeschreibung Previous slide Next slide Wir stellen ein… Die SPREEAKADEMIE gGmbH startet zum 1. Januar 2024 ein dreijähriges Projekt zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit im Strukturwandel der Lausitz. Im Rahmen des Vorhabens werden vor allem verschiedene Bildungs- und Beteiligungsformate in Vetschau und seinen 10 Ortsteilen entwickelt …

Wir stellen ein… Weiterlesen »

Wie Niesky sich der Zukunft stellt

Previous slide Next slide Wie Niesky sich der Zukunft stellt Viele Kommunen in der Lausitz stehen derzeit vor gewaltigen Herausforderungen. Neben dem Strukturwandel bringen noch der demografische Wandel und zunehmend auch der Klimawandel tiefgreifende Veränderungen für das Leben der Menschen in den Städten und Dörfern der Region mit sich. Doch wie gestaltet man derartige Veränderungsprozesse …

Wie Niesky sich der Zukunft stellt Weiterlesen »

Auf zur Interpret Europe-Konferenz nach Rumänien

Previous slide Next slide Auf zur Interpret Europe-Konferenz nach Rumänien Am 12. Mai hieß es für mich Koffer packen und mich auf den Weg nach Sighișoara in Rumänien zu machen. Dort fand nämlich die diesjährige Fachkonferenz von Interpret Europe e.V. statt, dem europäischen Dachverband für Natur- und Kulturinterpretation. Dieses Bildungs- und Kommunikationskonzept wird vor allem …

Auf zur Interpret Europe-Konferenz nach Rumänien Weiterlesen »

Die Welt zu Gast in Raddusch

Previous slide Next slide Die Welt zu Gast in Raddusch Schon seit vielen Jahren betreut die SPREEAKADEMIE internationale Gästegruppen des Goethe-Instituts und des Auswärtigen Amtes, so auch am vergangenen Freitag. Diesmal war es eine kleine Delegation kanadischer Journalisten, für die wir eine Tageexkursion organisieren durften. Im Fokus standen auch diesmal der Strukturwandel in der Lausitz …

Die Welt zu Gast in Raddusch Weiterlesen »

Bildung als Schlüssel nachhaltiger Kommunalentwicklung

Previous slide Next slide “Nachhaltige Kommunen in Brandenburg: Wie weiter?” Mit Bildung! Heute fand in der Heimvolkshochschule am Seddiner See eine spannende Tagung zu Perspektiven der nachhaltigen Kommunalentwicklung in Brandenburg statt. Der Verein Brandenburg 21 e.V. und das IASS hatten eingeladen und die Tagung mit einer Reihe von Impulsvorträgen beginnen lassen. Den Anfang machte Jan …

Bildung als Schlüssel nachhaltiger Kommunalentwicklung Weiterlesen »

Tiny House Außenansicht Winter

Einblicke ins Tiny House

Previous slide Next slide Einblicke ins Tiny House Vor Kurzem haben wir eine Anfrage der Lausitzer Rundschau für einen Beitrag über unser Tiny House-Projekt erhalten. Die LR widmet sich in mehreren Ausgaben verschiedenen Aspekten der nachhaltigen Entwicklung. Daher haben wir uns sehr über die Anfrage der Redaktion gefreut. Gestern war es dann soweit und Journalist …

Einblicke ins Tiny House Weiterlesen »

Kinder beim Vorbereiten der Blühfläche

Vetschauer Schulkinder schaffen “blühende Gewässerläufe”

Vetschauer Schulklasse schafft “blühende Gewässerläufe” Die SPREEAKADEMIE koordiniert im Auftrag der Stadt Vetschau das Projekt “Blühende Gewäserläufe”, das im Rahmen des Bundeswettbewerbs Naturstadt durchgeführt wird. Im Rahmen dieses Projekts soll herausgefunden werden, wie entlang von bewirtschafteten Fließgewässern mehr Blühflächen für den Insektenschutz angelegt werden können. Im vergangen Jahr fanden dazu bereits erste Workshops mit dem …

Vetschauer Schulkinder schaffen “blühende Gewässerläufe” Weiterlesen »

Unser Tiny House-Projekt bei der Werkstatt für Zukünfte

Weitere Infos zur VeranstaltungVeranstaltungshinweisHier geht’s zum Livestream der Veranstaltung Previous slide Next slide Unser Tiny House-Projekt bei der Werkstatt für Zukünfte Vor gut zwei Wochen traf bei uns eine Anfrage für einen Vortrag von der AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg ein. Frau Bauer fragte an, ob wir nicht unser Tiny House-Projekt im Rahmen der …

Unser Tiny House-Projekt bei der Werkstatt für Zukünfte Weiterlesen »

Zukunftsfähig Bauen und Wohnen – Video-Clips online!

Video-ClipFolge 1 – Aufbau des Tiny HouseHier klickenVideo-ClipFolge 2 – Energiekonzept des Tiny HouseHier klickenVideo-ClipFolge 3 – nachhaltige WassernutzungHier klickenVideo-ClipFolge 4 – nachhaltige InneneinrichtungHier klickenVideo-ClipFolge 5 – Wohnen im Tiny HouseHier klicken Previous slide Next slide Zukunftsfähig Bauen und Wohnen – Video-Clips jetzt online Das zentrale Anliegen unseres Tiny House-Projektes “Klein aber fein” ist es, …

Zukunftsfähig Bauen und Wohnen – Video-Clips online! Weiterlesen »