Sebastian Zoepp

Bildung als Schlüssel nachhaltiger Kommunalentwicklung

Voriger Nächster “Nachhaltige Kommunen in Brandenburg: Wie weiter?” Mit Bildung! Heute fand in der Heimvolkshochschule am Seddiner See eine spannende Tagung zu Perspektiven der nachhaltigen Kommunalentwicklung in Brandenburg statt. Der Verein Brandenburg 21 e.V. und das IASS hatten eingeladen und die Tagung mit einer Reihe von Impulsvorträgen beginnen lassen. Den Anfang machte Jan Korte vom …

Bildung als Schlüssel nachhaltiger Kommunalentwicklung Weiterlesen »

Tiny House Außenansicht Winter

Einblicke ins Tiny House

Voriger Nächster Einblicke ins Tiny House Vor Kurzem haben wir eine Anfrage der Lausitzer Rundschau für einen Beitrag über unser Tiny House-Projekt erhalten. Die LR widmet sich in mehreren Ausgaben verschiedenen Aspekten der nachhaltigen Entwicklung. Daher haben wir uns sehr über die Anfrage der Redaktion gefreut. Gestern war es dann soweit und Journalist und Spreewald-Fotograf …

Einblicke ins Tiny House Weiterlesen »

Kinder beim Vorbereiten der Blühfläche

Vetschauer Schulkinder schaffen “blühende Gewässerläufe”

Vetschauer Schulklasse schafft “blühende Gewässerläufe” Die SPREEAKADEMIE koordiniert im Auftrag der Stadt Vetschau das Projekt “Blühende Gewäserläufe”, das im Rahmen des Bundeswettbewerbs Naturstadt durchgeführt wird. Im Rahmen dieses Projekts soll herausgefunden werden, wie entlang von bewirtschafteten Fließgewässern mehr Blühflächen für den Insektenschutz angelegt werden können. Im vergangen Jahr fanden dazu bereits erste Workshops mit dem …

Vetschauer Schulkinder schaffen “blühende Gewässerläufe” Weiterlesen »

Unser Tiny House-Projekt bei der Werkstatt für Zukünfte

Weitere Infos zur VeranstaltungVeranstaltungshinweisHier geht’s zum Livestream der Veranstaltung Voriger Nächster Unser Tiny House-Projekt bei der Werkstatt für Zukünfte Vor gut zwei Wochen traf bei uns eine Anfrage für einen Vortrag von der AG Historische Dorfkerne im Land Brandenburg ein. Frau Bauer fragte an, ob wir nicht unser Tiny House-Projekt im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Morgen …

Unser Tiny House-Projekt bei der Werkstatt für Zukünfte Weiterlesen »

Zukunftsfähig Bauen und Wohnen – Video-Clips online!

Video-ClipFolge 1 – Aufbau des Tiny HouseHier klickenVideo-ClipFolge 2 – Energiekonzept des Tiny HouseHier klickenVideo-ClipFolge 3 – nachhaltige WassernutzungHier klickenVideo-ClipFolge 4 – nachhaltige InneneinrichtungHier klickenVideo-ClipFolge 5 – Wohnen im Tiny HouseHier klicken Voriger Nächster Zukunftsfähig Bauen und Wohnen – Video-Clips jetzt online Das zentrale Anliegen unseres Tiny House-Projektes “Klein aber fein” ist es, konkrete Anregungen …

Zukunftsfähig Bauen und Wohnen – Video-Clips online! Weiterlesen »

Workshop Teilnehmende werfen Blick in Tiny House

Erster Workshop zum zukunftsfähigen Bauen und Wohnen gestartet

Voriger Nächster Erster Workshop zum zukunftsfähigen Bauen und Wohnen gestartet Am 15. September wurde unser Tiny House als Musterhaus zum Thema “zukunftsfähiges Bauen und Wohnen” feierlich eröffnet. Und schon wenige Wochen später fand am 30. Oktober der erste Workshop mit Teilnehmer*innen aus Brandenburg, Berlin und sogar aus Köln statt. Am Morgen des 30. Oktobers ging …

Erster Workshop zum zukunftsfähigen Bauen und Wohnen gestartet Weiterlesen »

Zu Gast beim Jahrestreffen des Netzwerks Zukunftsorte

Netzwerk Zukunftsorte Zu Gast beim Jahrestreffen des Netzwerks Zukunftsorte Am 14. Oktober war ich als Geschäftsführer der SPREEAKADEMIE zu Gast beim Jahrestreffen des Netzwerks Zukunftsorte. Dieses Netzwerk unterstützt die Entwicklung von leer stehenden Gebäuden in ländlichen Räumen hin zu zukunftsorientierten Wohn- und Arbeitsorten. Mit unserem Büro in der Kaiserlichen Postagentur in Raddusch sind wir in …

Zu Gast beim Jahrestreffen des Netzwerks Zukunftsorte Weiterlesen »

Axel Vogel bei Eröffnung des Tiny Houses

Feierliche Eröffnung des 1. Musterhauses für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen

Voriger Nächster Brandenburgs 1. Musterhaus für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen eröffnet Gestern war es endlich soweit! Nach gut einem Jahr Planung und Vorbereitung wurde gestern von Umweltminister Axel Vogel Brandenburgs 1. Musterhaus für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen hier in unserem Lerngarten in Raddusch eröffnet. Mit dabei waren auch der Leiter des Biosphärenreservates Spreewald, Eugen Nowak, …

Feierliche Eröffnung des 1. Musterhauses für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen Weiterlesen »

tipBerlin Cover Sonderedition Wir ziehen raus

Wir in der tipBerlin

Hier bestellen Wir in der tipBerlin Nein, wir ziehen natürlich nicht raus! Denn wir sind ja schon dort, wo andere möglicherweise hin wollen… nämlich in einem der ländlichen Räume Brandenburgs, dem Spreewald, Raddusch, der Kaiserlichen Postagentur! Und gerade deshalb wurden wir vom Netzwerk Zukunftsorte angefragt, ob wir gemeinsam mit der Kaiserlichen Postagentur unsere Arbeit in …

Wir in der tipBerlin Weiterlesen »